Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren im Bergsteigerdorf Ginzling!
Der Zillertaler Steinbockmarsch ist im Bergsteigerdorf Ginzling bereits eine Institution. Immer größer wurde der Zulauf…
Ich mag schlank und spitz gen Himmel ragende Kirchtürme, an denen im Zillertal wahrlich kein Mangel besteht. Aber weshalb gibt’s rot und grün gefärbte Türme?
In der Schule haben wir quasi…
Jedes Jahr nehmen wir uns einen Dreitausender vor, meine Schwester und ich. Letzten August erklommen wir das Schönbichlerhorn, wohl einer der schönsten Aussichtsberge der Zillertaler Alpen. 3.134…
Er ist der König unter den felsigen Riesen: Der Olperer ragt am Tuxer Kamm mit seiner stolzen Größe von knapp 3.500 Metern hoch hinaus.
Anlässlich der 150-jährigen Besteigungsgeschichte erzählt…
Kino – ich bin nicht gerade der Kinotyp. Denn wenn ich einen Film schaue, dann möchte ich es mir am Sofa bequem machen können und nicht mit vielen fremden Menschen den Film ansehen. Dennoch lasse ich…
Um 03.00 Uhr oder gar schon um 02.00 Uhr nachts aufstehen und dann noch einen Berg erklimmen um auf einem Gipfel den Sonnenaufgang zu sehen war für mich bis vor einem Jahr absolut nicht das Gelbe vom…
Es ist aus der österreichischen Küche nicht mehr wegzudenken, das allseits bekannte Wiener Schnitzel. Auch im Zillertal gibt es beinahe kein Restaurant und keine Hütte, das kein Wiener Schnitzel…
Dass man in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach nur Wandern, Bergsteigen, Klettern und Biken kann, ist ein Gerücht. In den Zillertaler Alpen kann viel mehr gemacht werden, so zum Beispiel diverse…
Zillertaler Krapfen, Kasspatzn und Melchermuas – jährlich wartet beim Schmankerlfest in Hippach sowie beim Krapfenfest in Schwendau ein kulinarischer Hochgenuss. In Kombination mit Live-Musikgruppen…
Sie war eine Überlebenskünstlerin: Elisabeth Lackner, besser bekannt unter Floitenschlagstaude kämpfte um das Leben ihrer neun Kinder. So lange, bis sie selbst einer Krankheit erlag.
Einblick in das…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
spamshield
Beschr.
Wird verwendet, um vor Spam zu schützen, welches durch Spam-Bots verursacht wird.
Speicherdauer
Nur für die aktuelle Browsersitzung
Provider
Mayrhofner Bergbahnen Aktiengesellschaft
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
1 JAhr
Provider
Mayrhofner Bergbahnen Aktiengesellschaft
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.